Lernen Sie das Lehrerportal kennen

Zielgruppe: Lehrkräfte

In Klassengeld heißt jede Geldsammlung „Projekt“. Als Lehrkraft können Sie damit zwei Dinge tun:

  1. Eigene Projekte anlegen und verwalten – z. B. Geld für Klassenfahrten, Ausflüge oder Materialien einsammeln.
  2. An Projekten teilnehmen – also sehen, wofür Sie selbst noch Beträge zahlen müssen.

Ansicht als Projektleitung oder Stellvertreter*in

Beim Öffnen von Klassengeld starten Sie auf dem Dashboard. Dort sehen Sie alle Projekte, bei denen Sie Projektleitung oder Stellvertreter*in sind. Von hier aus können Sie neue Projekte anlegen und den Zahlungsstatus bestehender Projekte überprüfen.


Ihr Profil bearbeiten

Wenn Sie selber Teilnehmer*in an Projekten sind, benötigen Sie eine hinterlegte E-Mail-Adresse (falls diese nicht automatisch aus WebUntis oder IServ übernommen wurde). Das ist notwendig, damit Ihnen Zahlungsanforderungen per E-Mail zugeschickt werden.
Gehen Sie zu Einstellungen > Mein Profil und und klicken Sie auf „Kommunikationskanal hinzufügen“ um Ihre E-Mail-Adresse einzutragen.

Wenn Sie über WebUntis oder IServ einsteigen, brauchen Sie kein eigenes Passwort. Wenn Sie Klassengeld direkt im Internet aufrufen möchten (https://klassengeld.app), können Sie ein Passwort festlegen.


Ansicht als Teilnehmer*in von Projekten

Projekte, die Sie selber bezahlen müssem, können Sie entweder im Dashboard auf „Meine Projektteilnahmen“ klicken oder zu Einstellungen > Mein Konto gehen.

In dieser Ansicht gibt es mehrere mögliche Aktionen:

  1. Sie können die Zahlungsanforderung als PDF herunterladen, damit Sie alle Angaben für die Überweisung, inkl. korrektem Verwendungszweck bei der Überweisung zur Hand haben.

     
  2. Sie können Ihre Zahlungsanforderungen an Ihre registrierte E-Mail-Adresse senden.

     
  3. Sie können bei einem Wahlleistungsprojekt (ein Projekt, bei dem Sie zwischen mehreren Angeboten wählen oder zusätzliche Leistungen buchenkönnen) über den Button „Extras bearbeiten“ Ihre Auswahl treffen und ändern.

     
  4. Sie können den Verwendungszweck kopieren, wenn Sie die Aufladung für Ihr Konto durchführen möchten.

 


IBAN für Rückzahlungen

Wenn Sie an einem Projekt teilgenommen haben, kann es vorkommen, dass Sie Geld zurückerhalten.

Die Eingabe Ihrer IBAN für mögliche Rückzahlungen erfolgt unter Finanzen > Zahlungsempfänger. Standardmäßig ist die IBAN nur für Administrator*innen sichtbar, sofern die Schule diese Einstellung nicht ändert. Bitte wenden Sie sich an einen der Administratorinnen Ihrer Schule, um nachzufragen.