Bankbewegungen
1. Allgemein
Die Bankbewegungen finden Sie unter Finanzen > Banking > Bankbewegungen. Hier können Sie alle Ein- und Ausgänge auf Ihrem Bankkonto nachsehen, inklusive den nicht zugeordneten Überweisungen.
Die Bankbewegungen umfassen:
- Schulkonto automatisch abgerufene Transaktionen
- manuell erstellte Einzahlungen per Überweisung
- manuell erstellte Auszahlungen per Überweisung
- Zahlungsaufträge
Im Folgenden werden Ihnen die einzelnen Felder erklärt:
Kto. | Name des ausgewählten Bankkontos. |
M | M steht für eine Manuelle Überweisung. |
Zahler | Identität des Zahlers. |
IBAN | IBAN des Zahlers. |
Text | Verwendungszweck der Überweisung. |
Betrag | Der Ausgehende-/Eingehende Betrag. |
Datum | Datum der Transaktion. |
Status | Zeigt den Status der Zahlung an (siehe 1.1 Status). |
Konto | Auf welches Projekt-/Benutzerkonto, die Überweisung einging. |
Bemerkung | Bemerkungen, die bei der Überweisung angegeben worden sind. |
1.1 Status
Zahlung können drei Zustände haben:
1.1.1 Zahlung zugeordnet
Alle Zahlungen, bei denen ein durch Klassengeld identifizierbarer Verwendungszweck angegeben wurde, werden automatisch zugeordnet und erfordern keine weitere Bearbeitung. Diese Zahlungen können jedoch bei Bedarf jederzeit gelöscht oder archiviert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Zuordnung einer bereits zugeordneten Überweisung aufzuheben, um diese einem anderen Benutzer oder Projekt neu zuzurodnen. Öffnen Sie hierfür lediglich das Menü (siehe Spalte: Akt.) und wählen Sie die entsprechende Option.
1.1.2 Neu/Nicht zugeordnet
Diese Überweisungen enthalten keinen von Klassengeld identifizierbaren Verwendungszweck und müssen daher manuell zugeordnet werden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
1.1.3 Muss nicht bearbeitet werden
Wenn Sie eine Nicht zugeordnete Überweisungen haben, die nicht weiter bearbeitet werden muss, können Sie diese dementsprechend markieren.
1.2 Filter einstellen
Sie können Bankbewegungen filtern nach:
- nicht archivierte Zahlungen
- archivierte Zahlungen
- nicht zugeordnete Zahlungen
Sowie einem von Ihnen ausgewählten Zeitraum.
Jeder Benutzer kann - wenn gewünscht - einen persönlichen Standardfilter einstellen. So werden die Bankbewegungen bei jedem Aufruf automatisch nach den bevorzugten Kriterien angezeigt.
Ihre Sitzung in Klassengeld beginnt stets mit dem von Ihnen festgelegten Standardfilter. Wenn Sie einmalig einen anderen Filter auswählen, wird dieser beim erneuten Anmelden in Klassengeld verworfen.
1.4 Einzahlung aufteilen
Eine genaue Anleitung wie Sie eingegangene Zahlungen aufteilen können, finden Sie hier.
1.5 Zahlung zuordnen
Zahlungen die aufgrund eines falschen oder fehlenden Verwendungszwecks nicht automatisch zugeordnet werden konnten, können in den Bankbewegungen manuell einem Benutzer oder einem Projekt zugeordnet werden. Eine Anleitung dafür finden Sie hier.