Teilnehmer mit Guthaben

Zielgruppen: Admins und Lehrkräfte

Einer der bedeutenden Vorteile von virtuellen Schüler- und Lehrerkonten besteht darin, dass das verfügbare Guthaben jederzeit für Projekte genutzt werden kann. Dadurch könnte für einige Teilnehmer die Notwendigkeit von Zahlungsanforderungen entfallen. Wir empfehlen daher, bei der Erstellung jedes Projektes zu überprüfen, ob die Teilnehmer über ausreichendes Guthaben verfügen, um den geforderten Betrag ganz oder teilweise zu decken. 

Sollte das Guthaben ausreichen, kann der Betrag reserviert und das Projekt fertig gestellt werden, ohne den Erziehungsberechtigten kontaktieren zu müssen. Sollte das Guthaben nicht ausreichen, kann der Rest-/Vollbetrag durch eine Zahlungsanforderung - nachträglich - bei den Eltern angefragt werden (Projekt mit Zahlungsanforderung).


1. Wie erkennt man, ob Teilnehmer Guthaben haben?

Bei der Erstellung des Projekts gelangen Sie zur Registerkarte Zahlungsübersicht. Die Werte in der Spalte Verfügbar im Benutzerkonto repräsentieren Beträge, die für jegliche Projekte zur Verfügung stehen.

In dem folgenden Beispiel stellen wir fest, dass zwei Schüler ein Guthaben auf ihren Konten haben. Dieses Guthaben könnte aus stornierten Projekten stammen, bei denen das Geld nicht an die Eltern zurückgezahlt wurde, oder aus Überzahlungen der Eltern.

 

2. Muss ich die zur Verfügung stehenden Gelder für mein Projekt nutzen?

Es besteht keine Verpflichtung dazu. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Geld verwenden oder für ein anderes Projekt zur Verfügung stellen wollen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Geld auf dem Schülerkonto zu belassen, müssen die Benutzer eine Zahlung leisten, unabhängig vom vorhandenen Guthaben.

 

3. Wie kann ich Gelder für ein Projekt reservieren?

Wenn Sie sich dazu entscheiden, das verfügbare Geld für dieses Projekt zu verwenden, können Sie die Beträge für Ihr Projekt auf zwei Arten reservieren: 

1. Mehrfachreservierung

Selektieren Sie alle Projektteilnehmer, für die Sie Beträge reservieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche weitere Aktionen und wählen Sie Mehrfachreservierung. Im nächsten Fenster werden Ihnen alle ausgewählten Teilnehmer, inklusive der zu reservierenden Beträge (Betrag laut Zahlungsplan) angezeigt. Wenn Sie mit allen Werten einverstanden sind, klicken Sie auf Speichern

Die Mehrfachreservierung reserviert immer den vollen Betrag laut Zahlungsplan. Stellen Sie daher sicher, das alle selektierten Teilnehmer ausreichend Beträge (Siehe Spalte: Verfügbar im Benutzerkonto) haben.

2. Umbuchen

Gehen Sie zu einem Projektteilnehmer und klicken Sie auf Umbuchen (Siehe Spalte: Aktionen). Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den zu reservierenden Betrag angeben können (Feld: Neuer reservierter Betrag). Achten Sie hier darauf, nicht mehr als verfügbar, zu reservieren.

Benutzer mit reservierten Beträgen erhalten keine Zahlungsanforderung, oder nur für die Differenz. Auch wenn Sie in der Registerkarte Zahlerliste und Zahlungsanforderungen alle Teilnehmer auswählen, werden diese weder generiert noch per E-Mail verschickt.